5 km/h hatte ich bereits auch beim Junior, aber auch bei anderen Marken war das ab und an auch mit 5 km/h ![]()
Beiträge von Junior
-
-
Nö, hier passt das Ganze soweit.
-
und ob die Heckklappe noch dran ist

Heckklappe ist mir nicht so wichtig
sauberer Kofferraum schon eher 
-
Ja badenalfa115 berichte mal wie sauber der Kofferraum gewaschen wurde

-
Selbst bei Marken wie Audi oder VW findet man immer mehr diese Oberflächen-Einspar-Maßnahmen. Leider

-
Besser so, Italien lässt sich ja jedes Jahr immer was neues einfallen um Bußgelder zu kassieren. Da würden mich 50€ für quischende Bremsen nicht wundern.
-
Bremsenreiniger höchstens kurzfristig, bis Bremsstaub wieder da ist. Probiers mal mit der Kupferpaste.
-
Glaube mich zu erinnern, wenn auf deinem Grundstück kein Ölabscheider ist, ist das Autowaschen privat überall verboten.
Wenn auf der Landstrasse ein 70 km/h Schild kommt, ist es ja auch verboten 85 km/h zu fahren.

Also hier bei mir, waschen und kärchern fast alle ihre Autos im Hof Zuhause. Ölabscheider hat da keiner.

-
Hhhhhmmmmm, was spricht gegen Waschanlage ?
Schwarz ist nun mal empfindlich. Mit Waschanlage haste zumindest gleichmäßige, dünne "Kratzer/Schleifspuren". Von Hand, egal wie, ob Kreisbewegung oder Hinundher, wirste das Ganze sehr unregelmäßig sehen. Da hilft nur Politur.
-
Jepp, schnell schnell schnell und wie erwähnt, billig billig billig.
Traurig aber wahr. Leider.
Man lacht ja über den Spruch "Früher war alles besser" aber in der Zeit von Kupferpaste wars wirklich so. Klar, man muss mit der Zeit gehen, aber bei manchen Dinge bleibe ich beim Altbewärtem.