Das sind die Reifen, die Alfa Romeo gerade als Komplettradaktion (wohl immer in dem Zeitraum) anbietet. Der Reifen könnte eventuell von Falken sein ? Wenn das Bild stimmt. Lt. ADAC sollen die recht gut sein. „ …zählt er zu den Top-Performern…“ Da mein Autohändler die mir ans Herz gelegt hat, gehe ich davon aus, dass das passt. Bei den Winterreifen lege ich Wert drauf, dass sie greifen. Hochgeschwindigkeiten sind im Winter hier im Schwarzwald eher nicht angesagt. Mit Sicherheit kannst auch mehr Geld vergraben, aber irgendwo muss auch mal gut sein. Sind trotz Aktion (ca. 25%) kein Schnäppchen.
Alfa Romeo Milano Winterreifen und Winter Kompletträder - Alfa Romeo Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
-
-
äääähhhhmmmm Chris fragte u.a. auch nach der Größe, was mich auch interessieren würde, was da Alfa momentan so anbietet. Sieht für mich auf dem Bild etwas klein aus, 16 Zoll ???
-
-
Hab ich mir gedacht, dass es 16 Zöller sind, als ich das Bild sah.
-
Habe mir bei unserem Junior noch vor Auslieferung die Vredestein Quatrac Pro + aufziehen lassen da Leasing und ich keinen Satz Felgen mit Winterreifen bestellen wollte. Top zufrieden mit den Reifen bist jetzt.
Fährt sich wirklich gut.
Was mir insbesondere gefällt ist das die Vredestein nicht dieses typische V-Profil haben.
-
Und? Wie ist die Lautstärke und das Fahrverhalten zu normalen Sommerreifen? Hast Du einen Vergleich?
Meistens sind die Ganzjahresreifen etwas schwammig im Verhalten..
-
Also schwammig ist da nichts. Etwas lauter vielleicht, aber da fehlt mir beim Junior der Vergleich. Im allgemeinen sind Allwetterreifen aber ja immer etwas lauter.
Die Giulietta bekommt nächste Woche auch die Vredestein drauf. Dann kann ich es zu den 6 Jahre Pirellis vergleichen.
Fahrverhalten ist aber wirklich gut. Auch bei Regen. Heute mit dem Junior von Wob nach Berlin durch strömenden Regen auf der AB mit 145 ohne besondere Vorkommnisse.
Ich bin mit denen wirklich zufrieden.
-
Denke es geht um Winterreifen, oder ?
Im flachen Land geht das mit Allwetterreifen bestimmt, wobei es da gegenüber Sommerreifen Abstriche gemacht werden muss, da braucht man nichts schön schreiben.
Gegenden wie z.B. Schwarzwald braucht man nicht mit Allwettergummi anzufangen.
-
Da hast du Recht. Aber bei uns im Norden lohnen sich Winterreifen auf Grund der fehlenden bzw. relativ milden Winter kaum noch (leider).
Für unseren Stelvio habe ich Winterreifen, da wir diesen für Reisen hauptsächlich nutzen. Da macht es auch dann Sinn.
-
Das im Norden mit Allwettergummi ist Ok