Alfa Romeo Milano Winterreifen und Winter Kompletträder - Alfa Romeo Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Durch die Aussage "stolze Summe" bei 1500€ kommt man automatisch auf 16 Zoll Stahl 8o


    Nö klar, 1500€ sind nun mal 1500€.

    In den letzten 5 Jahren zog so manches Produkt an.

    Man soll ja nicht am falschen Platz sparen, aber im flachen Land mit wenig bis kaum Schnee, würde ich mir die Felge kaufen die gefällt, dann eher nen etwas günstigeren Reifen als Conti, Michelin etc. kaufen.

    Point S zum Beispiel ist auch ein Conti, nur halt bissl günstiger.

    Point S fahre ich selbst bei einem meiner anderen Autos, welches bald im Dezember u.a. auch im Allgäu und Österreich unterwegs ist. Da ist oftmals ordentlich Schnee angesagt.

  • Bei unserem Veloce Im COC sind nur 20‘‘ vermerkt, aber Im Zulassungsschein sind 16‘‘, 17‘‘, 18‘‘ und 20‘‘ eingetragen…18er könnten sich ausgehen, müsste man probieren. Felgenmäßig wurden mir vom Händler 17‘‘ und 18‘‘ angeboten, auf das gebe ich aber nichts…weil 16‘‘ neverever, die kannst nur mit dem Vorschlaghammer montieren…


    Bei 20 Zoll müsste man daher auf 18 Zoll die Differenz von 2,54 cm einrechnen. Knapp. Aber wenn ich mal wo eine 18'' er montieren könnte, kommt auf das Innenleben im Stern an.

    Ich habe 18'' Winterreifen für den 159, könnte man zumindest anhalten, aber eine 4*98er wäre besser. Na schauma.


    k-Bremse.jpeg


    Ciaoliviero

  • Ob dir da in Sachen Platz zum Bremssattel die 18 Zöller vom 159er etwas bringt, weis ich nicht. Versuch wäre es wert.

    Einpresstiefe, Felgenhorn, breite der Felge (7 J, 7,5J, 8J .....) einfach halt der Aufbau der Felge spielen da ne Rolle. Am Besten wäre halt ne Felge die beim Veloce erlaubt/getestet ist.

  • Da sind sie wieder, diese stolze Summe 1500€ (18 Zoll)

    1287€ 18 Zoll, zzgl. Porto liegt man bei knapp 1400€. Entweder man macht sie selbst aufs Auto, oder es kommen Kosten zwischen 25€ - 50€ je nach Händler fürs wechseln drauf. Schwups, knapp 1500€ und das Ganze ONLINE. hhhhhhhmmmmm


    Aber da sind sie ja, 573€ 16 Zoll Stahl. 8|

  • Ob dir da in Sachen Platz zum Bremssattel die 18 Zöller vom 159er etwas bringt, weis ich nicht. Versuch wäre es wert.

    Einpresstiefe, Felgenhorn, breite der Felge (7 J, 7,5J, 8J .....) einfach halt der Aufbau der Felge spielen da ne Rolle. Am Besten wäre halt ne Felge die beim Veloce erlaubt/getestet ist.

    Ja ist mir eh klar. Aber es könnte zumindest passen, das ist schon mal was...

  • Da sind sie wieder, diese stolze Summe 1500€ (18 Zoll)

    1287€ 18 Zoll, zzgl. Porto liegt man bei knapp 1400€. Entweder man macht sie selbst aufs Auto, oder es kommen Kosten zwischen 25€ - 50€ je nach Händler fürs wechseln drauf. Schwups, knapp 1500€ und das Ganze ONLINE. hhhhhhhmmmmm


    Aber da sind sie ja, 573€ 16 Zoll Stahl. 8|

    Ich finde die 1.500€ erträglich, wenn es Markenreifen sind und nicht irgendein chinesischer Holzreifen.

    Ehrlich gesagt sind auch die 20er weniger schlimm als befürchtet. Von billig rede ich nicht, aber immerhin, es gibt sie wo, wenn die 18er nicht passen.

    Danke für die Info!


    Alle Felgentandler, die ich angeschrieben hatte, antworten: 20'' und 4loch? Gibt es nicht...

  • oaky okay, die 1500,-€ sind leider Standard, und somit erträglich, weil ich kaum eine andere Cance habe.

    Das sieht in 2-3 Jahren besser aus, da gibt es voraussichtlich die ersten "gebrauchten" Felgen.

    Was mich stört, ist der im Vergleich hohe Preis.

    Zitat aus der Presse: "kostet ein Fahrzeug der Mercedes-C-Klasse in guter Ausstattung umgerechnet etwa 50.000 Euro. Würde man das ganz gleiche Auto nur mit Ersatzteilen von Mercedes bauen, würde es 600.000 Euro kosten."


    Und jetzt nocheinmal ... 16" Stahlfelgen gehen garnicht... ;)

  • Gebrauchte Felgen, Alu, hhhhhmmmm

    Zuerst aufs Auto montieren vorm Kauf und Probefahren ? Glaub eher nicht.

    Kann man Glück haben, kann man aber Pech haben. Wie ging der Vorgänger damit um ? Ich denke an Höhenschlag, kl. Haarrisse.

    Natürlich kannste dies beim Kauf einen drei Jahre alten Gebrauchtwagen auch haben. Aber da kannste direkt zurück zum Händler und ihm das z.B. schlackernde Lenkrad vorführen. Ja ich weis, bin da eher der Pessimist.


    Nochmal zu den 1500€, was es ja nicht unbedingt werden muss. Wenn es finanziell eng ist, Kompromiss machen, 17 Zoll Räder kaufen. Optik hin oder her,oftmals sind silberne Alu günstiger als schwarze. Fahre ich in einem Wintergebiet mit reichlich Schnee ? Nein ? Dann kann man Abstiche machen und nen günstiger Winterreifen aufziehen. Da muss es kein Oberklasse- oder obere Mittelklassereifen sein.

    Das Ganze Online bestellen wird auch günstiger, kleines Risiko wie schon erwähnt wurde hat man da.


    Aber nun mal was ganz anderes zu diesen viel genannten 1500€ die es ja nicht sein müssen. Wir hatten es hier beredet, 18 Zoll geht Online auch für runde 1000€-1100€. Worauf ich raus möchte ist folgendes. Da kaufen/leasen/finanzieren sich die Leute ein Auto um die 35000€ (je nach Ausstattung. Dann liegt es danach bei 1000-1500€ an Winterrädern ? Möchte keinen persönlich zu nahe treten, aber wenn es so sein sollte, dann lieber ne Nummer kleiner und sich ne Reserve in der Hinterhand behalten.

    Ist ja nicht nur beim Junior, auch in anderen Foren mit anderen Herstellern gibt es dieses Thema.