Alfa Romeo Milano Winterreifen und Winter Kompletträder - Alfa Romeo Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Ganz klar, den Zweck werden diese 16 Zöller erfüllen und Geschmäcker sind unterschiedlich. Aber man darf hier auch nicht böse oder angegriffen sein, wenn es kein positives Feedback gibt.

    16 Zoll ist fürn Junior zu klein. Habe auch Grigio Arese, da kommen dunkle Felgen besser, als helle Felgen. Zur Optik der Felgen kann ich nur geht so sagen, da hab ich schon schönere Radkappen gesehen.

    Aber wie oben bereits erwähnt, Geschmäcker sind unterschiedlich und natürlich ist es auch immer ne Frage des Geldbeutels. Was möchte und was kann man ausgeben.

    Bein "können" bin ich da immer bei der gleichen Meinung. Runde 35000€ hat man, Bar,Leasing oder Finanzierung ist egal, kommt es dann auf 200/300€ bei Winterrädern an ?

  • Ich war letzte Woche bei MVC Motors die 18' mit ET 35 (die mit den 3 Kreisen) probieren, diese standen sofort am Bremssattel an.


    Daher bin ich heute wieder hin mit Spurverbreiterungen, 4*108 haben die Alfas der Baureihe 105, da hatte ich verschiedene mit 3/5/7 mm liegen.

    Mit 3 mm keine Chance

    Mit 5 mm ließ sich das Rad zumindest festschrauben, stand aber sofort an den Wuchtgewichten an.

    Mit 7 mm war es unwesentlich besser, aber schon weit aus der Mittelzentrierung.

    Alles daher irgendwie eine Improvisation.


    Mist. Es werden daher wohl 20' werden müssen, idiotisch groß und breit für Winterreifen. OK, die Winter sind nicht so wie früher, aber trotzdem.

    Aber zuerst mal welche auftrieben, ich rufe mal da in Ulm an...


    Überhaupt ziehen die völlig schutzlosen 20er die Randsteine magnetisch an :cursing: . Naja, ist ja nur ein Auto...


    Ciaoliviero