Alfa Romeo Milano Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

  • Hallo Zusammen,


    neben den reinen Winterreifen und Sommerreifen gibt es auch noch die Ganzjahres- / Allwetterreifen.


    Wer hat welche am Alfa Romeo Milano montiert und welche Erfahrungen habt ihr in eurer Gegend damit gemacht?


    Ich würde euch bitten, keine generelle Diskussion über den Sinn der Ganzjahresreifen anzufangen. In manchen Gegenden machen Winterreifen oftmals keinen Sinn. In anderen dagegen schon ;)

    Diese Entscheidung muss der Einzelne - abhängig von seinem Einsatzgebiet und Wohnort - für sich selbst entscheiden.


    Viele Grüße

    Markus

  • Also von Allwetterreifen kann ich eigentlich nur abraten. Außer ! Wenn man das Fahrzeug eh nur 2 oder 3 Jahre fahren möchte (z.B. Leasing)

    Wenn ein Allwetterreifen etwas abgefahren ist, reicht er noch für den Sommer, aber nicht mehr für den Winter. Was macht man dann ? Wegwerfen? Hmmmm, für den nächsten Sommer würde er aber noch gehen. Ein neuer Allwetterreifen im Winter ja, aber im Winter einen mittelmäßig abgefahrenen Reifen - eher nicht. Wollte ich nur mal so zu Bedenken geben. Dem war ich nämlich so auch nicht wirklich bewusst. Wenn man das so weis, dann ist‘s ok. Will da auch keine Diskussion anfeuern. Find den Aspekt nur einfach wichtig. 😉

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

  • Sehe ich ähnlich,

    wobei es sehr auf die Region ankommt.


    Fahre ich primär in der Stadt,

    warm und wenig hohe Geschwindigkeit,

    passt so ein Allwetterreifen durchaus.


    Komme ich in die Berge, bin öfter schnell,

    mit einem schwereren Auto unterwegs,

    würde ich zu 2 Radsätzen tendieren.

  • badenalfa115 Im schwarzen Wald gibt es zwei Radsätze, einmal fürn Sommer und einmal fürn Winter.

    Im flachen Land, lasse ich mir die Allwetterreifen gefallen.


    Ob ich auf den Junior Winterbereifung im Spätjahr mache weis ich noch nicht, benötige ihn nicht wirklich über die Schnee-Matsch-Glatteiszeit.