Habe gestern mit den vier neuen Winterreifen den Kofferraum samt zurückgeklappter Rücksitzbak ziemlich aufgefüllt, der Reifenhändler hat ca 40 Minuten gebraucht um sie statt der Sommer- "is a Good Year" aufzuziehen und liebevoll auszuwuchten. Das sind verstärkte Versionen, brauchen also ziemlich viel Druck um mit einem lauten Knall auf das Felgenhorn zu "springen". Einer hat dann doch einige mehr Wucht-Gewichte (80g) benötigt, die Felgen sind noch absolut unbeschädigt. Bei der heutigen Proberunde habe ich aber nichts ungewöhnliches bemerkt, keinerlei Vibrationen oder unangenehm erhöhte Lautstärke. Diese Imperial Reifen haben insgesamt eine gute Bewertung (4 Sterne), ich hab die auch auf meinem Can-Am 3radler in Verwendung, wichtig für uns ist der Felgenschutz, den haben wir bei unserem ex-Tonale leider spürbar vermisst.
So fahren wir auch im Winter mit den ausgewählten "schönen" Felgen herum und bekommen zweimal im Jahr frisch ausgewuchtete Räder die man natürlich auch vorne oder hinten montieren kann, je nachdem wie weit sie schon abgefahren sind. (100,- Euro ist OK)
(Bericht über hoffentlich kurzen Schneetest usw. folgt noch)
& das war hier in Östereich der Bestpreis (incl. Fracht) ..