Beiträge von chris

    4-5 Jahre, dann haste diesen Satz Winterräder, wenn du 200 € im Jahr für das Montieren rechnest. Dazu zwei mal im Jahr dieses Gespraddel.

    NEIN DANKE !


    Sorry, da kaufen/leasen/finanzieren sich die Leute Autos für 30000€/40000€ oder mehr und machen dann wegen paar zusätzlichen Alufelgen herum. :sleeping:

    Nur, falls du die Räder dann selber 2x tauscht, uund innerhalb 4-5 jahre brauchst wahrscheinlich trotzdem neue Reifen - wir fahren so 15- 20T km im Jahr ...

    (ich schätzte für die Original Felgen so 1.600,- Euro..)

    bei uns kostet das Umstecken (nur) der Reifen jedes Mal 100,- Euro, also 200.- im Jahr - Meine Beifahrerin liebt genau diese Alfa Alufelgen und will nicht das halbe Jahr mit billigen Fiat 500X/600F Felgen herum fahren ! Ich lagere die Reifen bei uns, ist also nicht so eine Schlepperei nach dem Wechseln & das öftere Auswuchten schadet auch nicht !!

    (Ich rechne bei den Winterreifen mit 4 x 125,- Euro - billigere nehm ich nicht)

    Wir werden normale Winterreifen nehmen und dann halt 2 x im Jahr(100,-)umstecken Auch teure Ganzjahresreifen halten nicht lange, bei richtig heissen Temperaturen (Griechenland) haben wir beim Tonale 2x eine Fehlermeldung "Reifendruck überprüfen" auf der Autobahn bekommen, die wir nicht selber "resetten" konnten.

    Nebenbei wurde das Auto sehr viel lauter, im Regen war der Grip unbrauchbar. Noch dazu hatten sie keinen Felgenschutz, hatte schlussendlich drei ! zerkratzte Felgen.

    Bin also "Allwetter-Reifen-Geschädigter" :(

    Nachdem ich mit dem Tonale 2x die Durchzieh-Waschstrasse blockiert habe, mache ich das jetzt soo .. als "Autowaschen" kann man das wirklich nicht bezeichnen 8)


    (vermutlich deswegen wurde beim Junior die automatische Feststellbremse so geändert, dass man beim Abstellen die Aus-Taste länger drücken muss um sie zu aktivieren - beim Tonale macht sie das automatisch)

    Ich verwende die TomTom Routen Planung auf meinen Rechner und müsste das GPS im Auto mit meiner eMail Adresse & Passwort anmelden, um die Routen dann auf das GPS im Auto (muss online sein) zu schicken, nebenbei kann ich damit auch z.B. die Updates / Radarwarnungen verlängern und bezahlen.

    Mein TomTom hat zwar die Funktion "meine Routen" im Display, auch mit dem "Alfa Romeo" Sprachbefehl krieg ich da nichts zusammen, vielleicht muss ich zum Anmelden einen PC im Auto anschliessen ?? Mein Händler hat noch keine Lösung dazu.

    Im EU Ausland kann man das Car-Play vom Handy nur mit enormen Mehrkosten verwenden, wir fahren jedes Jahr eine grössere Griechenland Tour, ohne ein vernünftiges GPS (wie im Alfa Tonale mit Amazon Funktion) ist das sehr rückschrittlich ..


    Vielleicht hat wer eine Idee dazu ? (unser TomTom Classic um 99,- Euro kanns auf jeden fall)

    Sind gleich einmal eine Runde in die Heimat von unseren neuen Ibrida Speziale Tech-Packet Rabenschwarz "Probe" gefahren. Fazit : mehr als zufrieden !!

    Im Vergleich zu unseren ex Tonale Ibrida fühlt sich der (gleiche ?) Motor spürbar stärker an (peinlich für Alfa) der Junior ist auch deutlich leiser, eventuell auch wegen der 20" Allwetter-Reifen am Tonale. Die Bedienung mit den zwei Tasten neben dem Lenker ist logscher man braucht kaum auf das tiefer liegende Display schauen.

    Die neue "OK" Taste am Lenker ist auch sehr hilfreich. Verbrauch ist derzeit 6,3 statt 6,8L/100km, also ca die gleiche Reichweite. Die Sitze sind gleich schmal gepolstert, aber insgesamt komfortabel genung, die Hinteren Kopfstützen kann man versenken, das geht beim Tonale auch nicht. Rückspiegel zittert ein wenig, vielleicht kann man das verbessern. Klima-Anlage hat auch bei 35° kein Problem & das Fahrzeug ist bei den Ialienern scheinbar sehr beliebt :saint:


    Wir waren beim Tonale die "Alexa" gewöhnt (6,- Euro/Monat), die Dame geht uns jetzt wirklich ab ! Ob die auch beim Junior verwendet werden kann ist ungklärt.

    Für unsere geplante Griechenland Reise müssen wir durch Serbieen, N-Mazedonien usw, da brauchen wir die GPS Navigation, momentan kann ich (noch) nicht die Radarwarnungen auf Sprach-Ausgabe einstellen. Ich verwenden den "mytomtom" Routenplaner wo ich die Route an meine angemeldeten Geräte schicken kann, wie und wo ich das Auto auf TomTom anmelden kann weiss ich auch noch nicht .. 8)


    Der Zugriff von "Alfa Romeo" auf die Navigation ist scheinbar sehr begrenzt, Android Play funktioniert aber einwandfrei (also kurz auf die Micro Taste spricht mit dem Alfa, länger drücken mit dem Handy..)


    Die Bedienungsanleitung samt den persönlichen online Berater hilft bei solchen Sachen auch nicht viel weiter ..

    Also - schaut alles Gut aus !!