Wegen dem Radträger hatte ich schon einige Gespräche und Bedenken beim Kauf des Juniors bzw. der Anhängerkupplung.. Bekomme die Anhängerkupplung im Juni montiert. Knackpunkt 48 kg lt. Fahrzeugschein. Allein mein Träger, ausgelegt für 3 Räder wiegt 23 kg. Verbleiben somit 25 kg. Ein Ebike von mir wiegt 26 Kg, Mountainbike 24 und das andere auch 25 kg. Bisher auf der Giulietta hatte ich nie mehr als zwei Bikes. Ca. 50 kg. die Giulietta war für ca. 65 kg eingetragen.Da mich mein freundlicher Autohaus nie mit konfrontiert hatte, kannte ich das Problem nicht und war somit schmerzfrei. Hat auch immer ohne weiteres geklappt und sah stabil aus. Da lag ich somit auch ca. 15 kg über der Zulassung. Mehrere Automechaniker aus verschiedenen Werkstätten meinten, alles kein Problem, Radträger zzgl. Räder wären mit gesamt 100 kg Bedenkenlos. Das wäre halt ne reine Sicherheitsmaßnahme dass das so beschränkt ist. Jeder, jeder der mit seinem Fahrzeug und Radträger unterwegs ist, hat theoretisch überladen und dürfte nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Das kontrolliert wohl auch nie irgendwer. Klar, wenn was passieren würde, kein Thema. Dann wärst dran.
Wenn ich nun auf den Junior gesetzlich von den 48 kg, 23 kg Gewicht vom Träger abrechne, bleiben 25 kg übrig. Sprich ein Rad 🤔 Drei Räder würde ich nie drauf stellen. Auch wenn’s theoretisch beim fachmännischen Anbau in der Werkstatt, möglich wäre. Nehme ich die Akkus raus, was ich seit der Erkenntnis auch tun werde (ca. 8 kg bei zwei Räder) läge ich trotzdem noch bei ca. 62 kg. 48 sind erlaubt. Das muss jetzt jeder für sich entscheiden, wenn ihr wisst was ich meine.