Original - gibt nix dran zu beanstanden
Beiträge von badenalfa115
-
-
Und hier gibt’s noch meinen in IMG_6435.jpgIMG_6438.jpgIMG_6437.jpgGrigio Arese
-
Update - Auto steht jetzt wieder beim Händler und die Kupplung wird ummontiert. Der Mechatroniker hatte es gut gemeint. Er wollte den Sensor für den Fußtritt (Kofferraumöffnung) nicht versetzen und in seiner jetzigen Art erhalten und hat die Kupplung eben weiter hinten montiert. Jetzt wird die Stosstange weiter ausgeschnitten und der Sensor versetzt. Somit kommt die Anhängerkupplung weiter raus und kann ihren Dienst aufnehmen. Eventuell wird es eine Beeinträchtigung geben, beim Öffnen durch den „Fußtritt“. Zumindest wenn die Kupplung dran ist, was bei mir ja nur zeitweise der Fall ist. Damit kann ich leben, da mir das Anbringen eines Radträgers wichtiger ist. Fahre nun wieder den „schwarzen Leihjunior“ mit Sportsitzen…. Problem sollte somit gelöst sein und nicht zum allgemeinen Problem werden. Kommt gut ins Wochenende 😀
-
Schlägt der Träger nur bei diesem speziellen Radträger von dir an oder wird das allgemein ein Problem werden?
Wäre interessant das im Vorfeld zu wissen
Ich schätze mal, das wird allgemein ein Problem werden. Die Kugelmitte der Anhängerkupplung ist nur 45mm von der Stoßstange weg. Ich weiß von einer Anleitung einer anderen Kupplung, dass dort in der Montageanleitung die Empfehlung steht, Abstand sollte mindestens 65mm sein.. Bin gespannt, wie‘s weiter geht. Hab sie ja in der Fachwerkstatt gekauft und montieren lassen. Und mit Thule Easy Fold 3 habe ich ja auch nicht ein Exote
-
Anhängerkupplung dran, muss allerdings nochmal in Werkstatt, ob vielleicht die Kupplung 1 cm weiter raus kann, damit der Radträger nicht an der Stoßstange anschlägtIMG_7352.jpg
-
Hallo,
hab noch zwei Dinge festgestellt, die man optimieren könnte.
In meinem Urlaub ist meine Tochter mit dem Junior gefahren. Da sie kleiner ist wie ich, hat sie den Sitz entsprechend für sich eingestellt und nicht zurückgestellt. Als ich nun einsteigen wollte, bin ich nicht reingekommen und konnte bzw. fand auf die Schnelle keine Möglichkeit den Sitz zurückzustellen ohne dass das Fahrzeug gestartet wird.
Was auch ein kleiner Nachteil ist, dass man am Deckengriff an den hinteren Einstieg gespart hat. Da konnte ich bisher an meinen Fahrzeugen immer an einem dort befindlichen Aufhänger eine Jacke aufhängen. Somit muss ich eine Jacke so hinten rein legen. Diese Kleiderbügel für die Nackenstützen an den Vorderen Sitzen gehen glaube ich auch eher nicht, da ich die Nackenstütze nicht höher stellen will, da sie dann nicht mehr passend ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und ne Idee ?
-
Gerne
Und auch eines eingebaut…..
-
Habe meinen Junior gestern in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Bekommt jetzt die Anhängerkupplung verbaut. Dann können die Bikes künftig auch wieder mit …. Solange fahre ich einen Leihwagen, ebenfalls einen Junior Ibrida. Schwarz mit den Sportsitzen und einem Glasdach. Die Sportsitze müsste ich jetzt nicht unbedingt haben. Fühl mich da etwas eingeengt, auch wenn ich nicht übergewichtig bin 🤭 Das Glasdach wäre nice to have
-
Also, hatte zwar extreme Schwierigkeiten, da „N“ nicht rein wollte und er immer wieder in „R“ schaltete, aber der Kofferraum blieb auf jeden Fall zu. Ich werde es nächstes Mal nochmal versuchen und euch dann berichten
-
Wenn ich vor der Haustüre das Auto waschen dürfte, gerne. Ist aber halt verboten bei uns. Waschbox gibt es keine, wo man selbst mit Schwamm und Eimer waschen kann. Somit bleibt mir nichts anderes übrig. Dafür wird er von mir anschließend von Hand poliert (gewachst)