Erste Kurzausfahrt gestern und heute im dunklen ins Büro (hat geschüttet).
Kurzresümee:
Ich habe dauernd an die 20' Zöller gedacht in Wien und jeden Randstein als Feind gesehen...
Reichweite: mit 93% weggefahren und mit 79% angekommen, 40 Kilometer Autobahn, Bundesstraße und Stadt, wobei ich schon auch teilweise >130 km/h gefahren bin (hat ja geschüttet). Sonst aber verkehrs- und wetterbedingt eher zahm. hat auch sofort rekuperiert, wenn man ohne Gas dahinrollt.
410 km (beim veloce sogar weniger, meine ich) sagt die geschönte unter nicht existenten Idealbedingungen herbeigewünschte Werksangabe, 300 km werden es vielleicht schon sein, wenn es nicht zu kalt ist. Man schafft daher vielleicht dreimal hin und her wohl; aber der Abarth mit seinem Spucknapftank (35 Liter) wollte auch wöchentlich Futter. Daheim 2x-3x / Woche das Kabel von der Wand zupfen und reinstecken ist aber wohl weniger Aufwand als 1x tanken...
Unglaublich, wie viele Verkehrszeichen es gibt, er merkt wirklich sofort alle und raunzt dauernd; ich rutsche im Verkehr mit und fahre trotzdem überall zu schnell. Der Junior ist da eher humorlos, den dauernd ausgestreckten Zeigefinger schalte ich ihm schon noch weg. Netterweise gibt es einen schönen (echten) Knopf, wo man konfigurieren kann, was man wegschaltet (daher in Zukunft: alles was geht...)
Er hat echt einen Haufen echter haptisch schöner Tasten und ein kleines nicht störendes Display in der Mitte, Armaturen sind auch nett.
Sitze sind super, weiter zunehmen sollte ich aber eher nicht...
Aber es ist echt ein müheloses angenehmes superbes Gleiten.
Das Glasdach ist toll und hat ein richtig dichtes Stoffrollo.
Gestern am Abend bei der Jungfernfahrt bin ich mal voll draufgestiegen, bistdeppert, der reißt an (Werksangabe: 5,9 sec 0-100 km/h)
Ciaoliviero