Velocissima!

  • Heute ist er gekommen!


    Bin extra nach Wien gefahren um ihn auf Wechselkennzeichen anzumelden, am Abend, wenn meine Frau kommt, kommen die Nummerntaferl rauf und dann geht’s noch eine Runde!



    Jedenfalls, gestatten:


    Ich bin ein Veloce 280 HP in grigio arese angezogen und habe das Herz lackiert bekommen, kein Vergleich zu vorher!


    k-Front.jpeg


    Ich habe das Panorama-Glasschiebedach, das Sport/Interior- und Technologiepaket.


    k-innen.jpg


    Ich lebe auf großem Fuß


    k-Felge.jpg


    ... und Oskar ist auch erfreut! Ich habe für Ihn auch schon sein Hundegitter montiert.


    k-Oskar.jpeg


    Habe ein Voldt-Ladekabel besorgt, die Alfa-Kofferraumbodenmatte (mit Alfa-Schriftzug)) und dann bin ich noch in der Alfa-Schriftzugkiste graben gegangen, müsste man schwarz lackieren wohl...


    k-schriftzuege.jpeg


    Ich freu mich wie ein Schneekönig!!!!


    Ciaoliviero

  • Na dann Glückwunsch :thumbup:

    Muss zugeben, hab die gleiche Farbe, aber das lackierte Herz sieht top aus, gefällt mir. Das Panorama-Glasdach habe ich auch. Fahre/kaufe/bestelle alle Autos mit PanoDach. Aber bei relativ niedriger Geschwindigkeit, so um die 100 km/h kannst dich mit offenem Dach nur noch lauter unterhalten, da wird es echt laut. Das können andere Hersteller besser. Haben u.a. noch einen Ford Puma, da ist der Vergleich erst bei 120-125 km/h.

    Da lobe ich mir das gute,alte Stahlschiebedach (ist kleiner, klar). Da können wir im Oldtimer mit offenem Dach mit 160 km/h fahren und uns immer noch mit normaler Lautstärke unterhalten.

    Die Felgen vom Veloce gefallen mir :thumbup:

    Lediglich möchte ich nie mehr (bin alter Sack) solche Sitze wie die Sabelt haben. Klar, guter Seitenhalt usw. aber das Ein- und Aussteigen über die hohe Wange kotzte mich die letzten Jahre an (Recaro, Ford Performance ....) so an, dass wir uns einig sind, nie mehr solche Sitze.

  • Erste Kurzausfahrt gestern und heute im dunklen ins Büro (hat geschüttet).



    Kurzresümee:


    Ich habe dauernd an die 20' Zöller gedacht in Wien und jeden Randstein als Feind gesehen...


    Reichweite: mit 93% weggefahren und mit 79% angekommen, 40 Kilometer Autobahn, Bundesstraße und Stadt, wobei ich schon auch teilweise >130 km/h gefahren bin (hat ja geschüttet). Sonst aber verkehrs- und wetterbedingt eher zahm. hat auch sofort rekuperiert, wenn man ohne Gas dahinrollt.


    410 km (beim veloce sogar weniger, meine ich) sagt die geschönte unter nicht existenten Idealbedingungen herbeigewünschte Werksangabe, 300 km werden es vielleicht schon sein, wenn es nicht zu kalt ist. Man schafft daher vielleicht dreimal hin und her wohl; aber der Abarth mit seinem Spucknapftank (35 Liter) wollte auch wöchentlich Futter. Daheim 2x-3x / Woche das Kabel von der Wand zupfen und reinstecken ist aber wohl weniger Aufwand als 1x tanken...


    Unglaublich, wie viele Verkehrszeichen es gibt, er merkt wirklich sofort alle und raunzt dauernd; ich rutsche im Verkehr mit und fahre trotzdem überall zu schnell. Der Junior ist da eher humorlos, den dauernd ausgestreckten Zeigefinger schalte ich ihm schon noch weg. Netterweise gibt es einen schönen (echten) Knopf, wo man konfigurieren kann, was man wegschaltet (daher in Zukunft: alles was geht...)


    Er hat echt einen Haufen echter haptisch schöner Tasten und ein kleines nicht störendes Display in der Mitte, Armaturen sind auch nett.


    Sitze sind super, weiter zunehmen sollte ich aber eher nicht...


    Aber es ist echt ein müheloses angenehmes superbes Gleiten.


    Das Glasdach ist toll und hat ein richtig dichtes Stoffrollo.


    Gestern am Abend bei der Jungfernfahrt bin ich mal voll draufgestiegen, bistdeppert, der reißt an (Werksangabe: 5,9 sec 0-100 km/h)



    Ciaoliviero