Das mit aus dem Bauch raus und mit den gängigen Faustregeln ist in der Tat nicht ganz so optimal - 10% drunter oder drüber ist vollkommen egal., 25% aber schon nicht mehr. Wie gesagt, die Vermutung liegt nahe, dass 110 der richtige Wert sein dürfte, und da bist mit 120 nicht ganz daneben, aber schon am Ende der Toleranz - da kommt aber noch die Abweichung vom Drehmomentschlüssel dazu - geht noch, aber muss ja nicht sein.
Es wird sich ja hoffentlich wer finden, der die off. Zahlen kennt - ganz sicher bin ich mir nicht, weil die Junior tauchen in den einschlägigen Listen noch nicht auf, und die örtliche Vertretung scheint im Moment auch noch auf der Suche zu sein - zumindest habens bis jetzt keine Antwort gegeben (aber die Schrauben schon 2x angezogen, und mein Verdacht ist halt, eher aus dem Bauch raus)
Ja, Mito hat 90, ich glaube der 164 hatte auch 90
- mit Feingewinde waren sogar deutlich drunter
Nur so als Beispiel: Von Autos, die ich noch im Fuhrpark habe: Citroen Picasso hat 110, und der mit den 190 ist ein Ford Tourneo - also auch noch PKW, aberKleinbus
Bei meinem alten Porsche haben mir Mechaniker dank Bauchgefühl nicht nur 1x die Radschrauben zerstört.