Beiträge von Junior
-
-
Super, freut mich
-
Screenshot_20250421_141820_Gallery.jpg
Schau mal, du musst bei den Einstellungunen zu diesem Bild gelangen, im linken Bild stellste dann deine Cockpitansicht ein.
Leider kann ich dir keine "Schritt für Schritt" Einleitung geben, hab das auch durch mehrfaches probieren herausgefunden. Musst bissl durch spielen. Viel Glück und Geduld.
-
Das musst du selbst konfigurieren, bzw. kannst da selbst einstellen, was du sehen möchtest.
Musst in Einstellungen, hab auch bissl gebraucht, bis ich es hatte.
-
-
-
Diese Werte vom Opel Mokka, Fiat etc. hab ich auch. U.a. davon abgeleitet, blieb ich wie Eingangs beschrieben, bei den 120NM.
Ja, ich gehe davon aus, ab Werk von 110 NM. Die Meisten Autohäuser machen ja dann ne Übergabeinspektion, die Räder nach ziehen beinhaltet. Da es ja wie bereits erwähnt Abweichungen am Drehmomentschlüssel gibt, ist man schnell bei 115-120 NM.
Auch die Art der Benutzung des Werkzeugs macht paar NM aus. Manche gehen ganz "sanft" bis zum KLICK, andere mit Schwung zum KLICK und Schwups geht es nen Milimeter weiter, wo man RuckZuck 5NM mehr hat.
-
Hab eben auch mal geschaut, aufm Kopf steht nichts, wie bei dir.
Hab nun mal mit dem Drehmoment getestet.
110NM waren alle. Stellte dann 120NM ein und siehe da, bei manchen Schrauben tat sich minimal noch etwas. Dies ist nur grob, aber ich denke sie wurden alle mit 110NM angezogen, bzw. vor der Auslieferung mit 110NM nachgezogen. Klar, wie beim Thermometer gibts bei den unterschiedlichsten Drehmomentschlüssel, auch je nach Alter, kleine Unterschiede.
Nur !!!! Hatte ich mal nicht gelernt, wenn man keine Festigkeitsklasse findet, es minderwertiges Material ist bzw. sein kann ???????
-
-