Zum Hybrid habe ich mal ne Frage. Gerade jetzt wo es kalt wird. Bin die letzten 3 Tage extreme Kurzstrecken gefahren. (Zum einkaufen). Habe noch auf meinem Parkplatz einige Einstellungen im Menü vorgenommen.Dann kam die Meldung Energiesparmodus - er schaltet nun ab. (Sinngemäß) Das bedeutet er fährt nun nur noch auf Benzin. Wenn er dann einige Tage weiter in der Kälte stehen würde, nicht bewegt wird und dann wieder ne Kurzstrecke bekäme - was passiert mit der leeren Hybridbatterie? Wie lange darf die leer bleiben ? Ich kann das Auto ja nicht nur bewegen, damit die Batterie immer voll bleibt. Wird die vom Starten etc, dann nur Kurze Strecke 1-2 km, auch mal tiefenentladen ? Bzw. nimmt die Schaden ? Ich habe halt auch viel Kurzstrecken. Wenn ich auf „D“ stelle, fährt er nur auf Benzin? Läd aber parallel auch die Batterie? Wie funktioniert das alles?
Beiträge von badenalfa115
-
-
Gerade gelesen:
Hier ein Update zu den Updates, vielleicht nicht ganz unwichtig...
(Mail von einem Händler)
Wichtige Mitteilung an unsere Alfa Romeo Junior Kunden
Sehr geehrte Kunden,
wir möchten Sie darüber informieren, dass ein aktuelles Update für Ihr Alfa Romeo Junior verfügbar ist. Allerdings raten wir Ihnen dringend, dieses Update vorerst nicht zu installieren.
Grund für unsere Empfehlung: Es besteht die Möglichkeit, dass die Installation des Updates zu einem Ausfall des Displays führen kann. Wir arbeiten bereits an einer Lösung und werden Sie umgehend informieren, sobald das Problem behoben ist und das Update sicher installiert werden kann.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Ihr Fahrzeug liegt uns am Herzen, und wir möchten sicherstellen, dass es stets optimal funktioniert.
Ich könnte grad 🤮
Bin mal gespannt, wann mal auch nur ein Bug behoben wird. Können die Jungs überhaupt was, oder nur verschlimmbessern? Ich komme auch aus der Softwarebranche. Hab für vieles Verständnis, aber irgendwann ist mal genug. Ich gib doch ein Update erst raus, wenns ausgiebig geprüft und getestet wurde. Das dann aber gleich mal das Display nicht mehr gehen soll, mir fehlen einfach die Worte. Die Software ist m.E.a so fehlerhaft ….. Bananensoftware nenn ich das; sie reift beim Kunden
-
Seit einigen Tagen (seit es morgens kalt und nass ist?) meint er, dass der Fahrassistentsensor blockiert und ich den Sensor reinigen soll 🤔 Was macht der, wenn er tatsächlich schmutzig wäre ? Das Auto ist so sauber wie ein frisch gebadeter Babypopo….
Später am Tag ist dann alles wieder ok.
Ach ja, und der tote Winkel Assistent macht sich auch seit einigen Wochen nicht mehr bemerkbar….Ab und an sieht er auch keine Veranlassung, das Fahrzeug abzuschließen, wenn ich weg laufe. Die Diva entwickelt echt eine Eigendynamik. Bin gespannt, wenn er in 4 Wochen ein Update bekommt, was von den Bugs noch übrig ist, oder er noch mehr hat 🤔
-
Hab jetzt einen Termin von meinem Alfa Händler Anfang Dezember bekommen. So ganz nebenbei meinte der, dass auch noch zwei Rückholaktionen anstehen. Schön das auch mal so nebenbei zu erfahren. Die Dame am Telefon konnte mir aber nicht sagen welche. Das mit der Kraftstoffleitung F531N hat ja der Fiat-Händler schon erledigt, kann die ja nicht wissen, aber was steht sonst noch grad an ? Kann man irgendwo nachschauen bzw. sehen, ob und welche Rückrufaktionen am Fahrzeug anstehen? Die Kraftstoffleitung das kam ja vom Kraftfahrbundesamt…..
-
Wenn ichs aber richtig gelesen habe ? könnte dein aktuelles Problem am Fiathändler liegen, da du evtl. zum Alfahändler deswegen musst ?
so meine Vermutung
-
Tja, blöde Sache mit der Elektronik bzw. Software. 🤗
Da ich auch aus der Softwarebranche bin (aber kein Entwickler) hab ich ja zumindest etwas Verständnis dafür. Darum sag ich ja, für das gibts Updates…. Aber, die sollten dann halt auch anwendbar sein. 😉
-
Scheibenwischer "normal", hatte ich bereits bei einer Probefahrt im Dezember 2025 angesprochen. Zur Rückfahrkamera könnte ich jetzt nichts negatives sagen.
Klar kann man die Wischautomatik ausschalten; die Funktion sollte trotzdem gehen. Das blöde ist nämlich, dass die Reihenfolge der Schaltung (verschiedene Stufen) nicht logisch aufgebaut ist. Sobald meine Frau dran war, ist dann alles wieder verstellt. Wenn es schon die Funktion Wischautomatik gibt…..Das ist aber auch nicht alles. Die Multimediafunktionen haben auch einige Fehler. Hin-und her switchen Spotify - Radio z.B. geht leider ab und an nicht.. Dann muss nur noch eine Verkehrsmeldung kommen, dann schaltet das Radio auf stumm und bleibt auf Stumm. Erst durch Motor ab-und anschalten gehts dann wieder. Kleinigkeiten, die im Alltag nerven. Für das gibt’s Fehlerbehebungen / Updates. Nur wenn die dann sich nicht aufspielen lassen….. 🤔
-
Mein Händler hat‘s Update nicht draufbekommen. Er konnte auch die Servicemeldung nicht zurücksetzen. Kundendienst gemacht, aber nicht im System deaktiviert. Somit meckert mein Junior noch immer den Service an. Diese Woche bekommt mein (Fiat-)Händler ein neues Gerät und versucht es dann nochmals, ansonsten muss ich zum „Alfa Stützpunkthändler“ fahren. Hoffe trotzdem dass mein Fiathändler das doch noch hinbekommt. Wenn man nur auch wüsste, was dieses aktuelle Update alles bereinigt, oder auch nicht. Das aktuelle Eigenleben meines Juniors könnte etwas rausgenommen werden. Scheibenwischer spielen im Automatikmodus komplett verrückt, Rückfahrkamera reagiert etwas langsam….und Multimediamässig könnte auch mal nachgebessert werden. Es gäbe schon für die Herren Software-Entwickler von Alfa Romeo / Stellantis oder wer sonst gerade noch so seine Finger drin hat oder haben wird, einiges zu tun…..
-
-
Jene Aussage kann nicht stimmen. Eine Drosselung der Produktion gab es bereits die letzten Wochen. (bestellte Fahrzeuge)
Bei Produktionspause stehen die Bänder still.
Ok, blöd. Einfach schade, was da grad so läuft. Aber betrifft halt grad die ganze Automobilindustrie, Da hat grad jeder mit sich selbst genug zu tun.